17365
Germany
Berlin
sightseeing/sightseeing-by-bus/

Panorama Tour in Berlin

Rundfahrt mit Doppeldeckerbus - Tickets

  • Live auf Deutsch und Englisch
  • Doppeldecker Bus mit Panoramablick
  • Kostenlose Stornierung 24 Std. vor Abfahrt
€ 30 € 24
  • Live auf Deutsch und Englisch
  • Doppeldecker Bus mit Panoramablick
  • Kostenlose Stornierung 24 Std. vor Abfahrt
€ 30 € 24

Über diese Tour

Begeben Sie sich auf eine umfassende Reise durch Berlin mit allen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Live auf Englisch und Deutsch

Abfahrten von:
Die Tour startet am Kurfürstendamm 11, Breitscheidplatz.
Dauer der Tour:
1Std. 30Min.
Touren auf:
Englisch, Deutsch
Gut zu wissen:
Gratis WiFi, Rollstuhlzugang

Ticket auswählen

Familienfreundlich

BUS Panorama Tour

1Std. 30Min.
Mehr lesen
40903 PT600042 € 30 € 24
Verfügbarkeit prüfen

{{selectedproduct.duration.text}}

{{selectedproduct.gtm_id}} {{selectedproduct.gtm_price}} {{selectedproduct.gtm_orgprice}}

{{selectedproduct.tags.join(', ')}}

{{selectedproduct.duration.text}}

{{selectedproduct.currencyinformation}}

{{selectedproduct.usp}}

{{selectedproduct.currencyinformation}}

Weitere Informationen

Zeige weniger Mehr lesen
  • Panorama Tour

    Täglich ab dem 22.03.2024.

    Abfahrtszeiten*: 

    - 11:00

    - 13:00

    - 15:00

    Abfahrtspunkt.  

    Kurfürstendamm 11 - Breitscheidplatz

    *Der Bus fährt am Ende der Tour zum Startpunkt zurück. 
  • KURFÜRSTENDAMM

    ROTE LINIE: BUSHALTESTELLE 10

    Der Kurfürstendamm, auch bekannt als Ku´Damm, ist eine der berühmtesten Straßen Berlins, bekannt für ihre große Auswahl an Geschäften, einschließlich hochwertiger Boutiquen, Luxusmarkengeschäfte und großer Kaufhäuser.

    KaDeWe
    Das KaDeWe, oder Kaufhaus des Westens, wie es mit vollem Namen heißt, zählt zu den größten Kaufhäusern der Welt. Vielleicht aber noch wichtiger ist, dass es das vielleicht berühmteste Kaufhaus Berlins ist. Gelegen ist das KaDeWe in der berühmten Einkaufsstraße Tauentzienstraße in Berlins Neuem Westen.
    Adresse: Tauentzienstraße 21-24, 10789  Berlin

    Zoo Berlin
    Der Zoo Berlin, oder Zoologischer Garten Berlin, wie er mit vollem Namen heißt, ist Deutschlands ältester noch bestehender sowie der weltweit artenreichste Zoo. Mit mehr als 20.000 Tieren ist der Zoo die Heimat von 1.400 Arten, darunter Giraffen, Gorillas, Elefanten und Pandas.
    Adresse: Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin

    Urania
    Gegründet 1888, ist das Urania ein wissenschaftliches Forschung- und Bildungszentrum. Zusätzlich zum Forschungsbetrieb veranstaltet das Urania auch ein abwechslungsreiches Programm an Ausstellungen, Konzerte und Festivals, um einem Breitenpublikum aktuelle Fragen der Natur- und Geisteswissenschaften nahezubringen.
    Adresse: An der Urania 17, 10787 Berlin

    Schloss Bellevue
    Schloss Bellevue, oder Schloss Schöne Aussicht, wie der französische Name lautet, ist der offizielle Sitz des deutschen Bundespräsidenten. Und leicht erreichbar im Zentrum Berlins in der Nähe des Tiergartens sowie des Spreeufers gelegen, hält der Name, was er verspricht.
    Adresse: Spreeweg 1, 10557  Berlin

    Siegessäule
    Auf dem Großen Stern in der Mitte des berühmten öffentlichen Parks Tiergarten im gleichnamigen Berliner Stadtteil liegt die Siegessäule, eine der absoluten Berliner Ikonen. Offiziell mag der Name der hoch oben auf der Säule über die Stadt schauende Statue zwar Viktoria, benannt nach der Göttin des Sieges, sein, dem Berliner ist sie aber auch einfach als Goldelse bekannt. Direkt unterhalb der Viktoria befindet sich zudem eine Aussichtsplattform, von der sich ein spektakulärer Blick über ganz Berlin genießen lässt.
    Adresse: Großer Stern, 10557  Berlin

    Tiergarten
    Der Tiergarten ist Berlins wahrscheinlich beliebtester und berühmtester öffentlicher Park und die grüne Lunge der Stadt. Zentral im gleichnamigen Stadtteil gelegen, locken hier weitläufige Grünflächen, Blumenbeete, Teiche und Cafés. Und natürlich liegt hier auch ein echtes Wahrzeichen der Stadt: die berühmte Siegessäule.
    Mehr zum Thema: Tiergarten
    Adresse: Str. des 17. Juni, 10785 Berlin

    Straße des 17. Juni
    The marvellous Straße des 17. Juni (17th of June Street) is an important thoroughfare, stretching from the Brandenburg Gate to the Ernst-Reuter-Platz in the city-west. This avenue traverses the Tiergarten, a wonderful park in the centre of Berlin. The street is named Straße des 17. Juni to commemorate the uprising of the East Germany on June 17, 1953.
    Adresse: Straße des 17. Juni, 10557 Berlin

    Brandenburger Tor
    Das Brandenburger Tor ist eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten Berlins und eine absolute Ikone der Hauptstadt. Erbaut im 18 Jahrhundert im frühklassizistischen Stil während der Regentschaft des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II., blickt das Brandenburger Tor heute auf eine bewegte Geschichte, in der es verschiedene Rollen im öffentlichen und politischen Leben der Stadt ausgefüllt hat, zurück.
    Mehr zum Thema: Brandenburger Tor
    Adresse: Pariser Platz, 10117 Berlin

    Reichstagsgebäude
    Das Reichstagsgebäude zählt zu den berühmtesten und wichtigsten Einrichtungen der Hauptstadt und dient als Sitz des deutschen Bundestages. Mit seiner unverwechselbaren architektonischen Mischung aus Alt und Neu ist der Reichstag eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins, bei der sich auch noch über Politik und deutsche Geschichte lernen lässt.
    Mehr zum Thema: Reichstag
    Adresse: Platz der Republik 1, 11011  Berlin

    Nikolaiviertel
    Das heute denkmalgeschützte Nikolaiviertel ist Berlins ältestes Siedlungsgebiet und verdankt seinen Namen der hier gelegenen Nikolaikirche, deren Geschichte bis in das 13. Jahrhundert zurückreicht. Die Nikolaikirche ist Berlins erste Kirche und dient heute als Museum und Konzerthaus.
    Adresse: Rathausstraße 21, 10178 Berlin

    Potsdamer Platz
    Zu Zeiten des geteilten Berlins war der Potsdamer Platz ein urbanes Niemandsland, durch das die Mauer lief. Heute dagegen ist der Potsdamer Platz ein einladender Treffpunkt mit Restaurants, Einkaufszentren, Kinos und moderner Architektur.
    Adresse: Potsdamer Platz, 10785 Berlin

    Sony Center
    Das Sony Center ist ein Gebäudekomplex am Potsdamer Platz mit einer ganz eigenen, futuristischen Ästhetik. Vom großen Innenhof mit Sitzmöglichkeiten und einem großen Springbrunnen lässt sich das bunte Treiben hier hervorragend beobachten.
    Adresse: Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin

    Kulturforum
    Bei dem Kulturforum handelt es sich um ein Gebiet mit verschiedenen kulturellen Einrichtungen und Museen nahe dem Potsdamer Platz mit besonderem Schwerpunkt auf europäischer Kunst und Kultur. Hier befinden sich unter anderem die Philharmonie, die Staatsbibliothek und die Neue Nationalgalerie.
    Adresse: Matthäikirchplatz, 10785 Berlin

    Neue Nationalgalerie
    Die Neue Nationalgalerie zählt zu den bedeutendsten Kunst- und Kultureinrichtungen Europas. Der besondere Schwerpunkt der Sammlung liegt auf europäischen und amerikanischen Künstlern des 20. Jahrhunderts und vereint alles, was Rang und Namen in der Kunstwelt hat, darunter Salvador Dalí, Francis Bacon, Ferdinand Hodler, Edvard Munch, Pablo Picasso, Ernst Ludwig Kirchner, Max Beckmann, Paul Klee, Max Ernst, Wilhelm Nay, Gerhard Richter and Andy Warhol.
    Adresse: Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin

    KaDeWe
    Das KaDeWe, oder Kaufhaus des Westens, wie es mit vollem Namen heißt, zählt zu den größten Kaufhäusern der Welt. Vielleicht aber noch wichtiger ist, dass es das vielleicht berühmteste Kaufhaus Berlins ist. Gelegen ist das KaDeWe in der berühmten Einkaufsstraße Tauentzienstraße in Berlins Neuem Westen.
    Adresse: Tauentzienstraße 21-24, 10789  Berlin

     

     

     

     

     

Diese Website wird von Internet Explorer nicht unterstützt. Um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, empfehlen wir die Verwendung eines anderen Browsers.