17365
Germany
Berlin
sustainable-tourism/

Stromma & die globalen Ziele

Nachhaltige Entwicklung 

Zeige weniger Mehr lesen
Lächelnde Stromma-Reiseleiterin und Symbol für das UN-Nachhaltigkeitsziel 5: Geschlechtergleichstellung
Lächelnde Stromma-Reiseleiterin und Symbol für das UN-Nachhaltigkeitsziel 5: Geschlechtergleichstellung

Das globale Ziel Nr.5: Geschlechter-Gleichstellung

Gleichberechtigung und Frauenförderung  

Strommas Ziel:

Wir sind bestrebt, allen Menschen eine faire, unvoreingenommene, nicht diskriminierende und gleiche Behandlung zu gewährleisten, unabhängig von Rasse, Ethnizität, Religion, Hintergrund, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderen gesundheitlichen Bedingungen und jeglichem rechtlich geschützten Status.

Erfahren Sie mehr über: Stromma & soziale Nachhaltigkeit

Das globale Ziel Nr. 7:  Bezahlbare und saubere Energie

Strommas Ziel:  

  • 27% erneuerbare Kraftstoffe  
  • "Wir arbeiten daran, fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien durch Umwandlung in Elektrofahrzeuge und erneuerbare Brennstoffe für die Verbrennung zu ersetzen." 
  •  „Unser Ziel ist es, erneuerbaren Strom in allen Räumlichkeiten anzuschaffen, in denen wir Einfluss auf die Energiequellen haben´´ 
Lächelnde Stromma-Reiseleiterin mit Mikrofon und Symbol für das UN-Nachhaltigkeitsziel 8: menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Lächelnde Stromma-Reiseleiterin mit Mikrofon und Symbol für das UN-Nachhaltigkeitsziel 8: menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Das globale Ziel Nr. 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum 

Förderung dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktiver Vollbeschäftigung und menschenwürdiger Arbeit. 

Strommas Ziel:  

  • Steigerung des Mitarbeiterzufriedenheitsindex (ESI)  
  • Zu investieren in Nachhaltigkeit, Sicherheit und Gesundheitsschulungen für unsere Mitarbeiter.

Erfahren Sie mehr über: Stromma & soziale Nachhaltigkeit

Symbol für das UN-Nachhaltigkeitsziel 12: nachhaltiger Konsum und Produktion, vor grauem Hintergrund mit Plastikmüll auf dem Boden
Symbol für das UN-Nachhaltigkeitsziel 12: nachhaltiger Konsum und Produktion, vor grauem Hintergrund mit Plastikmüll auf dem Boden

Das globale Ziel Nr. 12: Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster 

Sicherstellen von nachhaltigen Konsum- und Produktionsmustern.

 Strommas Ziel: 

  • Erhöhung der Betriebsstunden von Bus- und Bootsfahrten mit null Emissionen.
  • Verminderung der Umweltauswirkungen aller Chemikalien, die bei Wartung, Reinigung und Reparaturen verwendet werden.
  • Reduzierung von Lebensmittelverschwendung um 50% bis 2025.
  • Nutzung von 100% Lebensmittel mit Nachhaltigkeitszertifizierungen, z.B. Lebensmittel mit Zertifizierungen von Drittanbietern wie Bio, Fairtrade, KRAV oder anderen ähnlichen Zertifizierungen.

Erfahren Sie mehr über: Essen und Getränke - unsere Umweltarbeit

Symbol für das UN-Nachhaltigkeitsziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz, vor grauem Hintergrund mit einem Blatt
Symbol für das UN-Nachhaltigkeitsziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz, vor grauem Hintergrund mit einem Blatt

Das globale Ziel Nr. 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen 

Strommas Ziel: 

  •  Reduzierung der CO2-Emissionen um 50% gegenüber 2014 

 

 

Symbol für das UN-Nachhaltigkeitsziel 14: Leben unter Wasser, vor grauem Hintergrund mit Meeresoberfläche
Symbol für das UN-Nachhaltigkeitsziel 14: Leben unter Wasser, vor grauem Hintergrund mit Meeresoberfläche

Das globale Ziel 14: Leben unter Wasser 

Präservierung  und nachhaltige Nutzung von Ozeanen, Meeren und Meeresressourcen  

Strommas Ziel: 

 "Wir arbeiten mit dem WWF zusammen und finanzieren Naturschutzprojekte in und um die Ostsee mit." 

Diese Website wird von Internet Explorer nicht unterstützt. Um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, empfehlen wir die Verwendung eines anderen Browsers.