Bei uns steht der kunde im mittelpunkt
Für Strömma ist jeder einzelne Kunde gleich wichtig. Unser Motto lautet demzufolge: Der letzte Gast des Tages verdient die gleiche Freundlichkeit wie der erste.
Geschäftskonzept
Erlebnisse, Aktivitäten und Unterhaltung auf Meetings und in der Freizeit.
Mission
Unvergessliche Erinnerungen
Strömma Turism & Sjöfart AB bietet Erlebnisse, die jedem einzelnen Kunden ein Leben lang in Erinnerung bleiben sollen. Diese Erlebnisse bestehen in Sightseeing-Touren, Unterhaltungsangeboten und Aktivitäten für Touristen, Einheimische und Unternehmen. Nostalgische Schiffe, moderne Sightseeing-Boote, einzigartige Einrichtungen, individuelle Busse und eine freundliche Atmosphäre bilden die Hauptzutaten für dieses Rezept.
Vision
Weltklasse-Erlebnisse
Unser Ziel ist, dass alle einzelnen Produkte unseres Programmangebotes im Vergleich mit ähnlichen Produkten des Wettbewerbs als Klassenbeste abschneiden. Am Ende des Tages muss alles, was wir anbieten, absolute Spitzenqualität haben.
Geschichte
Die Produkte von Strömma werden von einer langen Tradition historischer und kultureller Werte untermauert. Strömmas Geschichte geht zurück bis ins Jahr 1809. Heute ist das Unternehmen der größte Anbieter von Tourismusprodukten in Skandinavien.
1809: Per Christian Rettig gründet in Gävle das Unternehmen P.C Rettig & Co
1847: Per Christian Rettig gründet die Werft Rettigska varvet
1897: Gründung von Ångfartygs AB Bore Lines
1968: Gründung von Nya Ångfartygs AB Strömma Kanal
1978: Übernahme von Bore Tourist Sightseeing
1991: Übernahme von Strömma City Sightseeing Stockholm
1992: Übernahme von Ångfartygs AB Strömma Kanal
1997: Übernahme von Bore Paddan
1999: Bore wird in Strömma Turism & Sjöfart AB umbenannt
1999-2009: Verschiedene Übernahmen, darunter Open Top Tours, Rederi AB Göta Kanal, Interbus AB, Ekmanbuss und Rundan Turisttrafik (1947 gegründet)
2011-2013: Geschäftsübernahmen in Dänemark, Finnland und Norwegen
2013: Übernahme von Royal Sightseeing
2015: Verkauf von Interbus, Viking Bus und Ekmanbuss
2016: Übernahme von Canal in Amsterdam
Heute hat Strömma Niederlassungen in Amsterdam, Stockholm, Göteborg, Malmö, Kopenhagen, Helsinki, Oslo, Stavanger, Bergen, Geiranger und Ålesund. Unter Strömmas 30 Marken finden sich einige sehr bekannte Namen.Strömma Kanalbolaget arbeitet seit 1990 für den schwedischen Königshof. Der Name ist synonym mit Qualität aus Schweden.