17365
Germany
Berlin
sightseeing/sightseeing-by-bus/

Berlin Hop On – Hop Off Bus

Stadtrundfahrten in Ihrem eigenen Tempo – Tickets

Schließen
  • Hop On - Hop Off Bus at Brandenburg Gate
  • Hop On - Hop Off Bus at Alexanderplatz
Schließen
  • 24h Tickets
  • Kostenlose Erstattung bis zu 24h vor der Abfahrt
  • Sicheres Online-Shopping
Zeige weniger Mehr lesen
  • Linie 1

    Frequenz: 30 min.

    Alexanderplatz (ADAC)
    Alexanderstraße 1
    Erste Abfahrt: 09:25
    Letzte Abfahrt: 16:05

    Rotes Rathaus
    Erste Abfahrt: 09:30
    Letzte Abfahrt: 15:45

    Brandenburger Tor (Während der EM ist die Haltestelle vor dem Madam Tussauds)
    Erste Abfahrt: 10:10
    Letzte Abfahrt: 15:45

    Hauptbahnhof |Central Station
    Washingtonplatz - Ella-Trebe-Straße
    Erste Abfahrt: 10:00
    Letzte Abfahrt: 15:55

    Ku´Damm
    Kurfürstendamm 236
    Erste Abfahrt: 09:30
    Letzte Abfahrt: 15:45

    Checkpoint Charlie
    Erste Abfahrt: 10:05
    Letzte Abfahrt: 15:30


    Line 2
    Frequenz: 60 min.

    Alexanderplatz (ADAC)
    Alexanderstraße 1
    Erste Abfahrt: 10:10
    Letzte Abfahrt: 15:10

     

    City Spreefahrt (1h)
    Alte Börse: Stopp 4, Linie 1*
    Abfahrtszeiten:
    11:15
    12:45
    14:15
    15:45
    17:15
    *Die Tour kehrt zur Alten Börse zurück

    Abfahrtszeiten und Frequenz dienen als Orientierung. Sie können sich aufgrund der Wetter- und Verkehrsbedingungen ändern.

  • ALEXANDERPLATZ

    Route 1 & 2: Haltestelle 1

    Alexanderplatz
    Am Alexanderplatz finden Sie den Berliner Fernsehturm, den berühmten Radio- und TV-Turm. Erbaut zwischen 1965 und 1969 und mit einer Höhe von 368 Metern hat sich der Turm zu einem echten Wahrzeichen der Stadt entwickelt. Zudem können Sie hier die Weltzeituhr, eine enorme Uhr, die die Zeit an verschiedenen Stellen der Erde anzeigt, und den bunten Brunnen der Völkerfreundschaft bewundern.
    Mehr zum Thema: Alexanderplatz
    Adresse: Panoramastraße 1A, 10178 Berlin

    ALEXA

    Route 1: Haltestelle 2
    Route 2: Haltestelle 5

    Alexa Einkaufszentrum
    Hier können Sie das Alexa Einkaufszentrum oder auch einfach Alexa, besuchen. Zum Zeitpunkt seiner Eröffnung 2007 war das Alexa eines der größten überdachten Einkaufszentren Berlins und zählte zu Europas größten Shopping-Passagen.
    Adresse: Grunerstraße 20, 10179 Berlin

    FRANKFURTER ALLEE

    Route 2: Haltestelle 2

    Karl-Marx-Allee & Frankfurter Allee
    Die Karl-Marx-Allee ist eine lange Paradestraße, die vom Alexanderplatz über den Strausberger Platz durch die Stadtteile Friedrichshain und Mitte im Osten und Zentrum der Stadt läuft. Der Boulevard endet am imposanten Frankfurter Tor, wo er in die Frankfurter Allee übergeht.

    Friedrichshain
    Gelegen im ehemaligen Ost-Berlin, ist Friedrichshain ein ehemaliger Arbeiterstadteil, wo sich auch heute noch Überreste der Berliner Mauer finden lassen. Heute ist Friedrichshain bekannt als faszinierendes Sammelbecken für Künstlerkollektive, Techno- und Punk-Clubs und das bunteste Nachtleben in ganz Berlin.

    EAST SIDE GALLERY

    Route 2: Haltestelle 3

    East Side Gallery
    Die East Side Gallery ist eine Freiluftgalerie im Osten der Stadt, gelegen in der Nähe des Berliner Ostbahnhofs im Bezirk Friedrichshain, in der auf einer Länge von 1316 Metern Kunstwerke direkt auf die Überreste der Berliner Mauer gemault wurden. Über 160 Künstler aus aller Welt haben sich her verewigt!
    Adresse: Mühlenstraße 3-100, 10243 Berlin

    East Side Mall
    Auf drei Stockwerken befinden sich hier 120 Geschäfte, Restaurants, Cafés und vieles mehr. Gelegen ist dieses Einkaufszentrum direkt neben der Mercedes Benz Arena.
    Adresse: Tamara-Danz-Straße 11, 10243  Berlin

    Oberbaumbrücke
    Im Laufe ihrer Geschichte und besonders dank ihrer speziellen Rolle während des Kalten Krieges, in dem sie eine Fußgängerüberführung in der geteilten Stadt war, hat sich die Brücke zu einem Wahrzeichen der Stadt entwickelt. Heute verbindet die Oberbaumbrücke, ganz ohne Grenzposten, die Stadtteile Friedrichshain und Kreuzberg und ist mit ihrer großartigen Aussicht zu einem beliebten Ort zum Fotos schießen geworden.
    Adresse: Oberbaumbrücke, 10243 Berlin

    Mercedes-Platz
    Der Mercedes-Platz ist das Zentrum eines neuen Stadtquartieres entlang der Spree und in direkter Nachbarschaft zur East Side Gallery. Hier findet sich eine Vielzahl an Hotels, Kinos, Restaurants, Geschäften, Konzertarenen und vielem mehr.
    Mehr zum Thema: Mercedes Platz
    Adresse: Uber Platz, 10243 Berlin

    OSTBAHNHOF

    Route 2: Haltestelle 4

    Ostbahnhof
    Der Ostbahnhof ist eine der größten Bahnhöfe Berlins, gelegen im Stadtteil Friedrichshain im Osten der Stadt. Hier laufen Fernzüge, Regionalbahnen und Berliner S-Bahnen zusammen.
    Adresse: Ostbahnhof, 10243 Berlin

    ROTES RATHAUS

    Route 1: Haltestelle 3
    Route 2: Haltestelle 6

    Rotes Rathaus
    Das Rote Rathaus, benannt nach seiner aus roten Ziegelsteinen gemauerten Fassade, ist der Sitz des Regierendes Oberbürgermeisters und des Berliner Senats. Erbaut zwischen 1861 und 1869 nach den Plänen des Architekten Friedrich Waesemann, nimmt das imposante Rote Rathaus heute einen kompletten Straßenzug zwischen dem Alexanderplatz und dem Molkenmarkt in Beschlag.
    Adresse: Rathausstraße 15, 10178 Berlin

    Nikolaiviertel
    Das heute denkmalgeschützte Nikolaiviertel ist Berlins ältestes Siedlungsgebiet und verdankt seinen Namen der hier gelegenen Nikolaikirche, deren Geschichte bis in das 13. Jahrhundert zurückreicht. Die Nikolaikirche ist Berlins erste Kirche und dient heute als Museum und Konzerthaus.
    Adresse: Rathausstraße 21, 10178 Berlin

    AquaDom & Sea Life Berlin
    In diesem riesigen Aquarium leben mehr als 5000 Meeresbewohner in 37 verschiedenen Salz- und Süßwasserbecken. Bestaunen Sie diese einzigartige Vielfalt aus Seesternen, Haien, Seepferdchen, Rochen und noch vielen mehr aus nächster Nähe!
    Mehr zum Thema: SEA LIFE Berlin
    Adresse: Spandauer Str. 3, 10178  Berlin

    Berlin Dungeon
    Das Berlin Dungeon ist eine einzigartige Attraktion, das Ihnen die düsteren Seiten der Geschichte der Hauptstadt zeigt. Vor historischem Hintergrund entführen professionelle Schauspieler und Spezialeffekte der Extraklasse Sie in die spannend-schaurigen Tage des alten Berlins.
    Mehr zum Thema: Berlin Dungeon
    Adresse: Spandauer Str. 2, 10178 Berlin

    Little BIG City
    Im Miniaturland Little BIG City wird die einzigartige Geschichte Berlins neu zum Leben erweckt. Mit interaktiven 3D-Modellen, Hologrammen, Projektionen und mehr als 6000 kleinen Bewohnern wird die bewegte Geschichte der Hauptstadt beinahe hautnah erlebbar.
    Mehr zum Thema: Little BIG City Berlin
    Adresse: Panoramastraße 1a, 10178  Berlin

    DDR Museum
    Gehen Sie auf Zeitreise zurück in die Welt der DDR. Erleben Sie in faszinierenden Ausstellungen mit zahllosen Originalstücken – darunter Musik, Möbel, Kleidung, Magazine und viel mehr – wie Geschichte hier hautnah erlebbar wird.
    Mehr zum Thema: DDR Museum Berlin
    Adresse: Karl-Liebknecht-Str. 1, 10178 Berlin

    Nineties Berlin
    Das Nineties Berlin ist eine multimediale Ausstellung, die das bunte und wilde Berlin der 90er wieder zum Leben erweckt. Das Jahrzehnt, das auf den Fall der Mauer folgte, hat Berlin zu der Stadt gemacht, die es heute ist. Mit echten Überresten der Berliner Mauer, Skulpturen und interaktiven Elementen lässt die Ausstellung die wilden 90er nun noch einmal auferstehen.
    Adresse: Molkenmarkt 2, 10179  Berlin

    MUSEUMSINSEL

    Route 1: Haltestelle 4

    Die Museumsinsel ist eine Insel in der Mitte der Spree mit fünf der berühmtesten Museen der Welt: Altes Museum, Neues Museum, Alte Nationalgalerie, Bode-Museum und das Pergamonmuseum.

    Berliner Dom
    Als einer der größten und bedeutendsten Kirchen Deutschlands mit einer langen und faszinierenden Geschichte wartet der Berliner Dom mit einer Vielzahl einzigartiger Sehenswürdigkeiten auf, darunter die Sauer-Orgel, die Hohenzollerngruft und das Treppenhaus, und wird zudem für eine Vielzahl von Anlässen wie Gottesdienste, Staatsakte und Konzerte genutzt.
    Adresse: Am Lustgarten, 10178 Berlin

    FRIEDRICHSTRASSE

    Route 1: Haltestelle 5

    Die Friedrichstraße ist Berlins Haupteinkaufsstraße. Auf einer Länge von 3.5 Kilometern liegen hier unzählige Restaurants, Boutiquen, Cafés und mehr.

    BRANDENBURGER TOR

    Route 1: Haltestelle 6

    Brandenburger Tor
    Das Brandenburger Tor ist eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten Berlins und eine absolute Ikone der Hauptstadt. Erbaut im 18 Jahrhundert im frühklassizistischen Stil während der Regentschaft des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II., blickt das Brandenburger Tor heute auf eine bewegte Geschichte, in der es verschiedene Rollen im öffentlichen und politischen Leben der Stadt ausgefüllt hat, zurück.
    Mehr zum Thema: Brandenburger Tor
    Adresse: Pariser Platz, 10117 Berlin

    Holocaust-Mahnmal
    Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, kurz Holocaust-Mahnmal, liegt nahe dem Brandenburger Tor, wo es an die Gräuel der NS-Diktatur erinnert. Mit insgesamt 2711 unterschiedlich hohen Betonblöcken ist das Mahnmal ein eindrucksvoller Anblick mit einer Fläche von 19,000 Quadratmetern.
    Adresse: Cora-Berliner-Straße 1, 10117  Berlin

    Madame Tussauds Berlin
    Im Madame Tussauds Berlin finden Sie die täuschend ähnlichen Ebenbilder der größten Berühmtheiten unserer Zeit. Dank aufwendiger Kostüme, moderner Technologie und natürlich höchster Wachskunst kommen Sie Ihren Lieblingen hautnah!
    Mehr zum Thema: Madame Tussauds Berlin
    Adresse: Unter den Linden 74, 10117 Berlin

    REICHSTAG

    Route 1: Haltestelle 7

    Reichstagsgebäude
    Das Reichstagsgebäude zählt zu den berühmtesten und wichtigsten Einrichtungen der Hauptstadt und dient als Sitz des deutschen Bundestages. Mit seiner unverwechselbaren architektonischen Mischung aus Alt und Neu ist der Reichstag eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins, bei der sich auch noch über Politik und deutsche Geschichte lernen lässt.
    Mehr zum Thema: Reichstag
    Adresse: Platz der Republik 1, 11011  Berlin

    Tiergarten
    Der Tiergarten ist Berlins wahrscheinlich beliebtester und berühmtester öffentlicher Park und die grüne Lunge der Stadt. Zentral im gleichnamigen Stadtteil gelegen, locken hier weitläufige Grünflächen, Blumenbeete, Teiche und Cafés. Und natürlich liegt hier auch ein echtes Wahrzeichen der Stadt: die berühmte Siegessäule.
    Mehr zum Thema: Tiergarten
    Adresse: Str. des 17. Juni, 10785 Berlin

    HAUPTBAHNHOF

    Route 8: Haltestelle 8

    Berliner Hauptbahnhof
    Der Berliner Hauptbahnhof ist der Hauptverkehrsknotenpunkt der Hauptstadt. Hier laufen Fern- und Regionalzüge sowie die verschiedenen U-Bahn-, Straßenbahn- und Buslinien zusammen.
    Adresse: Hauptbahnhof, Europaplatz 1, 10557 Berlin

    HAUS DER KULTUREN DER WELT

    Route 1: Haltestelle 9

    Haus der Kulturen der Welt (HKW)
    Das Haus der Kulturen der Welt dient als ein Zentrum für zeitgenössische Kunst sowie als Debattenforum. Das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm reicht von Ausstellungen und Konzerten zu Performances, Debatten und Meditation.
    Adresse: John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557  Berlin

    SCHLOSS BELLEVUE

    Route 1: Haltestelle 10

    Schloss Bellevue
    Schloss Bellevue, oder Schloss Schöne Aussicht, wie der französische Name lautet, ist der offizielle Sitz des deutschen Bundespräsidenten. Und leicht erreichbar im Zentrum Berlins in der Nähe des Tiergartens sowie des Spreeufers gelegen, hält der Name, was er verspricht.
    Adresse: Spreeweg 1, 10557  Berlin

    SIEGESSÄULE

    Route 1: Haltestelle 11

    Siegessäule
    Auf dem Großen Stern in der Mitte des berühmten öffentlichen Parks Tiergarten im gleichnamigen Berliner Stadtteil liegt die Siegessäule, eine der absoluten Berliner Ikonen. Offiziell mag der Name der hoch oben auf der Säule über die Stadt schauende Statue zwar Viktoria, benannt nach der Göttin des Sieges, sein, dem Berliner ist sie aber auch einfach als Goldelse bekannt. Direkt unterhalb der Viktoria befindet sich zudem eine Aussichtsplattform, von der sich ein spektakulärer Blick über ganz Berlin genießen lässt.
    Adresse: Großer Stern, 10557  Berlin

    KURFÜRSTENDAMM

    Route 1: Haltestelle 12

    Der Kurfürstendamm ist Berlins berühmtester Boulevard mit einer Vielzahl von Restaurants und Luxusläden. Am Ostende befindet sich der Breitscheidplatz mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.

    Zoo Berlin
    Der Zoo Berlin, oder Zoologischer Garten Berlin, wie er mit vollem Namen heißt, ist Deutschlands ältester noch bestehender sowie der weltweit artenreichste Zoo. Mit mehr als 20.000 Tieren ist der Zoo die Heimat von 1.400 Arten, darunter Giraffen, Gorillas, Elefanten und Pandas.
    Adresse: Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin

    KADEWE

    Route 1: Haltestelle 13

    KaDeWe
    Das KaDeWe, oder Kaufhaus des Westens, wie es mit vollem Namen heißt, zählt zu den größten Kaufhäusern der Welt. Vielleicht aber noch wichtiger ist, dass es das vielleicht berühmteste Kaufhaus Berlins ist. Gelegen ist das KaDeWe in der berühmten Einkaufsstraße Tauentzienstraße in Berlins Neuem Westen.
    Adresse: Tauentzienstraße 21-24, 10789  Berlin

    Urania
    Gegründet 1888, ist das Urania ein wissenschaftliches Forschung- und Bildungszentrum. Zusätzlich zum Forschungsbetrieb veranstaltet das Urania auch ein abwechslungsreiches Programm an Ausstellungen, Konzerte und Festivals, um einem Breitenpublikum aktuelle Fragen der Natur- und Geisteswissenschaften nahezubringen.
    Adresse: An der Urania 17, 10787 Berlin

    LÜTZOWPLATZ

    Route 1: Haltestelle 14

    Lützowplatz
    Der Lützowplatz ist eine innerstädtische Parkanlage im Bezirk Tiergarten. Neben den Grünanlagen befindet sich hier vor allem das Haus am Lützowplatz, ein Museum für zeitgenössische Kunst, in dem wechselnde Ausstellungen im Bereich der Photographie, Malerei und konzeptueller Kunst präsentiert werden.
    Adresse: Lützowplatz, 10785 Berlin

    KULTURFORUM

    Route 1: Haltestelle 15

    Kulturforum
    Bei dem Kulturforum handelt es sich um ein Gebiet mit verschiedenen kulturellen Einrichtungen und Museen nahe dem Potsdamer Platz mit besonderem Schwerpunkt auf europäischer Kunst und Kultur. Hier befinden sich unter anderem die Philharmonie, die Staatsbibliothek und die Neue Nationalgalerie.
    Adresse: Matthäikirchplatz, 10785 Berlin

    Neue Nationalgalerie
    Die Neue Nationalgalerie zählt zu den bedeutendsten Kunst- und Kultureinrichtungen Europas. Der besondere Schwerpunkt der Sammlung liegt auf europäischen und amerikanischen Künstlern des 20. Jahrhunderts und vereint alles, was Rang und Namen in der Kunstwelt hat, darunter Salvador Dalí, Francis Bacon, Ferdinand Hodler, Edvard Munch, Pablo Picasso, Ernst Ludwig Kirchner, Max Beckmann, Paul Klee, Max Ernst, Wilhelm Nay, Gerhard Richter and Andy Warhol.
    Adresse: Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin

    POTSDAMER PLATZ

    Route 1: Haltestelle 16

    Potsdamer Platz
    Zu Zeiten des geteilten Berlins war der Potsdamer Platz ein urbanes Niemandsland, durch das die Mauer lief. Heute dagegen ist der Potsdamer Platz ein einladender Treffpunkt mit Restaurants, Einkaufszentren, Kinos und moderner Architektur.
    Adresse: Potsdamer Platz, 10785 Berlin

    Sony Center
    Das Sony Center ist ein Gebäudekomplex am Potsdamer Platz mit einer ganz eigenen, futuristischen Ästhetik. Vom großen Innenhof mit Sitzmöglichkeiten und einem großen Springbrunnen lässt sich das bunte Treiben hier hervorragend beobachten.
    Adresse: Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin

    Deutsches Spionagemuseum
    Das Deutsche Spionagemuseum vermittelt einen hautnahen Einblick in die düstere Welt der Spionage zu Zeiten der durch die Berliner Mauer geteilten Hauptstadt. Das Museum zählt zu Berlins beliebtesten Attraktionen.
    Adresse: Leipziger Platz 9, 10117 Berlin

    LEGOLAND® Discovery Centre
    Das LEGOLAND® Discovery Centre ist der ultimative LEGO-Spielplatz, auf dem Ihrer Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt sind und Sie nach Herzenslust bauen und spielen dürfen. Außerdem locken auch noch ein 4D-Kino, ein Berlin in Miniaturformat und eine mittelalterliche Drachenburg.
    Mehr zum Thema: LEGOLAND® Discovery Centre Berlin
    Adresse: Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin

    MAUERRESTE

    Route 1: Haltestelle 17

    Berliner Mauer
    Im Herbst 1989 fiel die Berliner Mauer und ebnete so den Weg zur deutschen Wiedervereinigung. Nur ein Jahr später waren die Grenzbefestigungen schon beinahe vollständig aus der Stadt verschwunden. In dieser Gegend können Sie allerdings noch die Überreste der Mauer entdecken und Gedenktafeln an die Opfer der DDR finden.
    Adresse: Potsdamer Platz, Leipziger Pl., 10785 Berlin

    Martin-Gropius-Bau
    Der Martin-Gropius-Bau dient als Museum für Ausstellungen mit zeitgenössischem und archäologischem Fokus. Das abwechslungsreiche und spannende Programm zieht jedes Jahr mehr als 500,000 Besucher in seinen Bann.
    Adresse: Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin

    Topographie des Terrors
    Das Museum Topographie des Terrors ist eine Dauerausstellung des gleichnamigen Projektes zur Dokumentation und Aufarbeitung der während der NS-Diktatur begangenen Verbrechen. Gelegen ist das Zentrum geschichtsträchtig im ehemaligen Hauptquartier der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) und Sitz des SS Reichsführers.
    Adresse: Niederkirchnerstraße 8, 10963 Berlin

    CHECKPOINT CHARLIE

    Route 1: Haltestelle 18

    Checkpoint Charlie
    Der Checkpoint Charlie ist der ehemalige Grenzübergang zwischen Ost- und West-Berlin, der zu Zeiten des Kalten Krieges weltweite Bekanntheit erlangte. Heute erweckt der originalgetreu nachgebaute Checkpoint – inklusive Grenzschützer, Kontrollbaracke, Flaggen, Grenzbaum und Sandsäcken – die Geschichte dieser Zeit wieder zum Leben. Am direkt nebenan gelegenen Mauermuseum lernen Sie noch mehr über die Geschichte der geteilten Stadt.
    Mehr zum Thema: Checkpoint Charlie
    Adresse: Friedrichstraße 43-45, 10117 Berlin

    GENDARMENMARKT

    Route 1: Haltestelle 19

    Gendarmenmarkt
    Der Gendarmenmarkt, ein einzigartiger öffentlicher Platz in Berlin-Mitte, liegt eingerahmt von drei Prachtbauten: dem französischen Dom, dem deutschen Dom und dem Berliner Konzerthaus. Zudem befindet sich hier auch eine Statue des berühmten Schriftstellers Friedrich Schiller. Während der Sommermonate finden hier regelmäßig Freiluftkonzerte statt, während im Dezember hier einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte der Stadt veranstaltet wird.
    Adresse: Gendarmenmarkt, 10117 Berlin

Sehen Sie sich unsere Tipps für eine historische Tour an

Lesen Sie unsere Tipps zu den historischen Landmarken entlang unserer Hop On-Hop Off Busroute. Sie werden überrascht sein, wie viele interessante Orte es in der Innenstadt gibt!

Brandenburger Tor - Sunrise
Brandenburger Tor - Sunrise

Lesen Sie über Berlins top 10 Sehenswürdigkeiten

Möchten Sie Ihr Hop On-Hop Off Tour Erlebnis noch besser machen? Lesen Sie mehr über die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Berlin und lassen Sie sich für Ihre nächste Reise inspirieren!

Diese Website wird von Internet Explorer nicht unterstützt. Um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, empfehlen wir die Verwendung eines anderen Browsers.